MEINE FIRMENGESCHICHTE
WIE ICH GESTARTET HABE
Vor 10 Jahren habe ich gerade meine Ausbildung zum Publisher beendet, hatte meine zwei noch sehr kleinen Söhne zu Hause und wusste, dass ich sie selbst betreuen möchte. Für mich war klar: Ich gründe meine eigene kleine Firma und arbeite von zu Hause aus. Ich hatte anfangs viel Unterstützung von Freunden und Familie, die mir Aufträge zugehalten oder meine Kinder betreut haben. Zudem habe ich für den Bülacher Familienverein mamerlapap gearbeitet, wo ich mich grafisch austoben und neue Kontakte gewinnen konnte. So entstand nach und nach mein Netzwerk. Während knapp 3 Jahren konnte ich Teilzeit bei einem Fotografen arbeiten, wo ich meine fotografischen Kenntnisse so richtig vertiefen konnte.
Eines meiner ersten Arbeiten - das Magazin für den Familienverein Mamerlapap:
WARUM GRAFIKDESIGN & FOTOGRAFIE?
Ursprünglich komme ich vom kaufmännischen Bereich und habe als Organisatorin in Projekten gearbeitet. Ich habe diese Aufgabe gerne gemacht, doch als ich zum ersten Mal im Klassenraum meiner Ausbildung sass, war alles anders. Da war Freude pur!! Jeden Abend - als es zu Hause still wurde - kreierte ich bis tief in die Nacht neue Designs, Logos, Flyer usw. Auch heute kribbelt es noch immer, wenn ich meine Grafikprogramme öffne und etwas Neues kreieren kann. Das Spiel mit den Farben, die Schriften, Formen und Bilder... das ist meine Welt!
Ich arbeite zu einem Teil noch von zu Hause aus, geniesse aber immer mehr Co-Workings mit Gleichgesinnten, zum Beispiel im HertiLabor in Bülach. Oder ich bin unterwegs mit meiner Kamera und meinem VW-Bus, wo ich auch mal ein Büro daraus machen kann.
MEINE PLÄNE
Ich entwickle mich gerne stetig weiter und arbeite mein Angebot laufend aus. Ich achte sehr darauf, dass meine Kunden ein allumfassendes Angebot bekommen, welches sie von der Entstehung ihrer Firma bis hin zum blühenden Auftritt begleitet. Dafür arbeite ich mit inspirierenden Menschen zusammen, wir tauschen uns aus und entwickeln neue Projekte.
Comments